Fr, 3. Juni, 20 Uhr
Konzertzyklus „Hymnus”
I
Sächsische Bläserphilharmonie
Evangelisch-Lutherische Choralfantasien in 7 Bildern nach Paul-Gerhardt-Texten
Die Sächsische Bläserphilharmonie ist das bis heute einzige deutsche Kulturorchester
in ausschließlicher Bläserbesetzung. 1950 wurde es unter dem Namen
„Rundfunk Blasorchester Leipzig” gegründet und war insgesamt 41 Jahre für den
Rundfunksender in Leipzig tätig. Unzählige Rundfunk- und Fernsehsendungen
machten das Orchester mit dem unverwechselbaren Klang über die Landesgrenzen
hinaus bekannt und beliebt. In all den Jahren hat die Philharmonie mit
vielen namhaften Instrumentalisten, Sängern sowie Dirigenten aus aller Welt
zusammengearbeitet. Die Sächsische Bläserphilharmonie zeichnet sich durch ein
facettenreiches Klangspektrum aus, das durch die speziellen Arrangements für
Bläserensemble ermöglicht wird. Dabei werden sowohl zeitgenössische Originalkompositionen als auch Transkriptionen von Meisterwerken der Musikgeschichte werkgerecht interpretiert.
Komposition und Arrangements: Christian Sprenger
Bearbeitung für sinfonisches Bläserensemble: Siegmund Goldhammer
Leitung: Thomas Clamor
Moderation: Bernhard Silaschi
Schutzgebühr: 5 €
Zurück zur Übersicht Nächstes Konzert Vorheriges Konzert