21. Mai 2014 | Markus Gabriel
Das Gipfeltreffen der Ausschüsse
Fast alle Verantwortlichen treffen sich zum Vor-Ort-Termin in Dresden
Gestern und heute ging/geht es einen Riesenschritt vorwärts zum Posaunentag: Das Gipfeltreffen der Ausschüsse führte in Dresden fast alle zusammen, die an der Vorbereitung des DEPT beteiligt sind: der theologische Ausschuss, der Musikausschuss, der Org-Ausschuss und die Gastgeber vor Ort fuhren mit dem Shuttle alle wichtigen Orte ab und tagten anschließend bis in die Nacht.
Das Stadion ist etwas kleiner als in Leipzig, aber durch die mögliche Nutzung der Rasenfläche wird der Gottesdienst für die Teilnehmer noch kompakter und Kessel-artiger wirken. Die Konzeption der gleichzeitigen Aktivitäten auf zwei großen Innenstadt-Plätzen (Altmarkt und Neumarkt) für den Samstag nachmittag verspricht ein spannendes Erlebnis zu werden, und die beiden gegenüberliegenden Elbufer (Brühlsche Terrasse und Königsufer) bilden die spektakulärste Kulisse für die nächtliche Serenade, die man sich wünschen kann.
Als gestriges Geburtstagskind erhielt der sächsische Landesposaunenpfarrer Christian Kollmar das erste DEPT-T-Shirt direkt aus der Druckerpresse und war mit dessen leuchtendem Blau nirgends zu übersehen.
Heute gehts mit dem Musikausschuss und mit ersten Beurteilungen zum Kompositionswettbewerb weiter.
Dresden ist eine wunderbare Gastgeber-Stadt, ein unglaublicher urbaner Charme ist dem DEPT sicher, da sind sich alle einig. Wenn im Juni 2016 das Wetter auch so mitspielt wie gestern und heute und Dresden vom Hochwasser verschont bleibt, dann wird es ein unvergesslicher Posaunentag ;-)