09. Juni 2015 | Markus Gabriel
Der DEPT geht an die Öffentlichkeit
Auftaktpressekonferenz „In einem Jahr ist Posaunentag"
Der Posaunentag hat zur Auftaktpressekonferenz ins „Haus an der Kreuzkirche" in Dresden geladen, und viele Medien kamen. Ein gut vorbereitetes Podium rund um Jörg-Michael Schlegel beleuchtete den Planungsstand zum Posaunentag.
So sprach Christian Behr, Superintendent in Dresden, eine herzliche Einladung nach Dresden aus und umschrieb Dresdens und Sachsens aktive Posaunenchor-Szene.
Rolf Bareis, Leitender Obmann des EPiD, ordnete den Posaunentag ein in die Ereignisschiene zwischen dem ersten Posaunentag 2008 und dem Reformationsjubiläum 2017 und stellte Schirmherrin Margot Käßmann und Sonderbotschafter Ludwig Güttler vor.
Das Programm der drei Tage wurde von Stephan Eichner, stellvertretendem Vorsitzenden des EPiD, detailliert erläutert, während Tilman Peter, Landesposaunenwart in Sachsen, besonders auf musikalische Aspekte einging. Das Procedere zur Anmeldung wurde geschildert von Jörg-Michael Schlegel, dem Geschäftsführer der Ev. Posaunentags gGmbH.
Ein Lob durfte sich die Verantwortlichen der Pressekonferenz schon ans Revert heften: die Sächsische Zeitung mailte „War eine sehr gut strukturierte, knappe und informative PK. Habe das lange nicht mehr erlebt und – um ehrlich zu sein – gerade bei einem Kirchenthema überhaupt nicht erwartet. Respekt!“
Zurück zu Neues zum DEPT 2016 Nächster Beitrag Vorheriger Beitrag